Erdbeeren

Frische Erdbeeren
vom Niederrhein

Unsere Erdbeeren – Frisch vom Feld und aus dem Tunnel

Damit du in der Saison die besten Erdbeeren genießen kannst, setzen wir auf zwei Anbaumethoden: im Folientunnel auf Substratdämmen und im Freiland auf hohen Dämmen. Beide sorgen dafür, dass die Pflanzen gesund wachsen und wir dir besonders aromatische Erdbeeren anbieten können.

Erdbeeren im Folientunnel
– Schutz & beste Bedingungen

Im Folientunnel wachsen unsere Erdbeeren auf Substratdämmen – das sind erhöhte Beete mit einem speziellen Substrat.

Diese Methode hat viele Vorteile:

  • Schutz vor Regen und starkem Wind – das reduziert Krankheiten.
  • Optimale Wärme – die Pflanzen wachsen schneller und tragen früher Früchte.
  • Saubere Erdbeeren – kein direkter Kontakt mit dem Boden.

Dank des geschützten Anbaus können wir die Saison etwas früher starten und besonders gleichmäßige, aromatische Früchte ernten.

Erdbeeren im Freiland
– Natürlich & robust

Auf unseren hohen Dämmen im Freiland wachsen die Erdbeerpflanzen direkt in der Erde.

Hier profitieren sie von:

  • Natürlichem Klima – Sonne, Wind und Regen sorgen für robustere Pflanzen.
  • Besonders intensives Aroma – durch den direkten Kontakt mit dem natürlichen Boden.
  • Gute Drainage – die erhöhten Dämme verhindern Staunässe und fördern gesunde Wurzeln.

Durch die Kombination beider Anbaumethoden können wir dir über einen langen Zeitraum frische, süße Erdbeeren anbieten – natürlich mit vollem Geschmack!

Erdbeerwissen – Erdbeeren kaufen, lagern und genießen
Tipps für Frische und Geschmack

Die Hauptsaison für frische Erdbeeren beginnt im späten Frühling, typischerweise ab Mai, und geht bis Juni. Frühere Sorten können auch schon im April erhältlich sein, aber die besten Erdbeeren sind in der Regel ab Juni zu finden.

Frische Erdbeeren sollten glänzend und fest sein. Achten Sie auf eine kräftige rote Farbe – grüne oder weiße Stellen deuten darauf hin, dass die Erdbeeren noch nicht vollständig reif sind. Der Duft sollte süß und fruchtig sein.

Nein, unsere Erdbeeren kann man direkt essen, aber um sie von leichtem Schmutz zu befreien sollten sie kurz vor dem Verzehr vorsichtig gewaschen werden.

Erdbeeren sollten im Kühlschrank gelagert werden, aber nicht in einem luftdichten Behälter, da sie sonst schneller schimmeln. Es ist am besten, die Erdbeeren auf einem Teller auszubreiten, damit sie nicht übereinander liegen und die Luft zirkulieren kann. Verbrauchen Sie sie innerhalb von 1-2 Tagen, um ihre Frische zu genießen.

Erdbeeren sind eine hervorragende Quelle für Vitamin C, Antioxidantien und Ballaststoffe. Sie enthalten wenig Kalorien und sind gut für das Immunsystem sowie für die Hautgesundheit. Außerdem haben sie entzündungshemmende Eigenschaften und unterstützen die Verdauung.

Ja, Erdbeeren können eingefroren werden. Waschen Sie sie gründlich, entfernen Sie die Blätter und schneiden Sie größere Erdbeeren in Hälften. Danach legen Sie die Erdbeeren einzeln auf ein Backblech, um ein Verklumpen zu vermeiden, und frieren sie ein. Nach dem Einfrieren können sie in Beuteln oder Behältern aufbewahrt werden.

Erdbeeren eignen sich für viele verschiedene Zubereitungen. Sie können sie pur genießen, in Obstsalaten verwenden, in Smoothies einbauen oder für Marmelade und Kuchen verwenden. Auch in herzhaften Gerichten, wie zum Beispiel in einem Salat mit Ziegenkäse, kommen Erdbeeren wunderbar zur Geltung.

Erdbeeren werden durch den Reifungsprozess rot, da sie Anthocyane, natürliche Pflanzenpigmente, produzieren. Diese Pigmente sind verantwortlich für die rote Farbe der Erdbeere und tragen auch zu ihren gesundheitlichen Vorteilen bei.