Weißer und Grüner Spargel direkt vom Bauern
Auf unseren Feldern am Niederrhein bauen wir weißen und grünen Spargel unter besten Bedingungen an. Durch jahrelange Erfahrung und handwerkliche Erntekunst garantieren wir frischesten Spargel, der voll im Geschmack ist.
Profitieren Sie von der Qualität des Spargels direkt vom Bauern – frischer Spargel vom Niederrhein, der Ihre Küche bereichert.
Der Spargelanbau
Handwerk und Erfahrung für den besten Geschmack
Spargel wächst nicht von selbst in den Hofladen – dahinter steckt jahrelange Erfahrung, viel Hingabe und Handarbeit. Wir sind stolz darauf, jeden Schritt des Anbaus sorgfältig zu überwachen, um Ihnen die beste Qualität bieten zu können.
Weiß oder grün – Was ist der Unterschied?
Der Hauptunterschied zwischen weißem Spargel und grünem Spargel liegt in der Art und Weise, wie er wächst.
Sorgfältige Handarbeit für höchste Qualität
Die Ernte erfolgt täglich, um stets die frischeste und beste Qualität zu gewährleisten.
Nach der Ernte werden die Löcher, in denen der Spargel gewachsen ist, vorsichtig geschlossen, und die Dämme werden wieder abgedeckt, um den Spargel vor äußeren Einflüssen zu schützen.
Die Weiterverarbeitung – Frisch und schonend
Nach der Ernte wird der Spargel in speziellen Erntekisten gesammelt und in einer Waschmaschine gründlich gereinigt. Dort wird er von anhaftender Erde befreit. Anschließend kommt der Spargel in einen sogenannten „Schocker“, wo er schnell heruntergekühlt wird. Dieser Prozess reduziert die Stoffwechselaktivitäten des Spargels und hilft, den Geschmack zu bewahren.
Der Spargel wird dann in der Sortieranlage nach Qualität sortiert. Hier erfolgt auch eine abschließende Qualitätskontrolle durch erfahrene Mitarbeiter. Nach dem Wiegen wird der Spargel in das Kühlhaus gebracht, wo er entweder ungeschält oder bereits geschält für den Verkauf im Hofladen oder an unseren Verkaufsständen bereitsteht.
Das Ende der Saison – Ruhe für die Spargelpflanze
Die Spargelsaison endet traditionell mit dem Johannistag am 24. Juni. Nach der letzten Ernte erhält die Spargelpflanze Zeit, das oberirdische Spargelkraut wachsen zu lassen. Durch die Photosynthese bildet die Pflanze die notwendigen Reserven, um auch im nächsten Jahr wieder kräftige Spargelstangen zu liefern.